Stuhlentleerungsstörung, Enddarmobstipation, ODS (obstruktives Defäkationssyndrom), Outlet Obstipation, Rektozele, Intussuszeption
Wie bemerke ich eine Stuhlentleerungsstörung? Erschwerte, seltene oder unvollständige Entleerung beim Stuhlgang kann erheblichen Leidensdruck verursachen. Es besteht zum Beispiel die Notwendigkeit des starken Pressens und teilweise sogar des Mithelfens mit dem Finger (Digitation, manuelle Hilfe).
Muss eine Stuhlentleerungsstörung operiert werden? Nein, es gibt eine Vielzahl von einfachen, nicht operativen Behandlungsoptionen. Damit kann sehr häufig eine deutliche Besserung und dadurch Wiederherstellung einer guten Lebensqualität erzielt werden. Falls eine Operation nötig sein sollte gibt es verschiedene chirurgische Maßnahmen mit Operation über den Bauch (Rectopexie mit Netz) oder Verfahren über den Analkanal (transanal).